Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit
Der Fachbereich "Öffentlichkeitsarbeit" hat die Aufgabe, über den Verband sowie auch die Mitgliedsfeuerwehren, zu berichten und zu informieren. Die Informationen sollen nicht nur für Externe Interessenten sein, sondern auch für die vielen Kameradinnen und Kameraden innerhalb unserer Feuerwehren. Hauptmedien hierfür sind das "Rauchzeichen" (offizieller Newsletter), der 2018 neu gestaltete Internetauftritt sowie auch die Social Media Auftritte des Kreisfeuerwehrverband Barnim. Die interne und externe Öffentlichkeitsarbeit erfolgt selbstverständlich immer unter Abstimmung mit dem Vorstand, den Fachbereichen und Arbeitskreisen des Kreisfeuerwehrverbandes sowie auch mit den Mitgliedsfeuerwehren, die ebenfalls gern Berichte und Bilder zuliefern können.
Aufgaben/Ziele:
-
Erstellen und Bearbeiten von Berichten (interne und externe Berichte)
-
Internetauftritt pflegen und aktualisieren
-
Social Media Auftritte pflegen und aktualisieren
-
Erstellung und Verteilung des "Rauchzeichen" (offizieller Newsletter)
-
Erstellung von Werbe-, und Ausbildungsmaterialien (Info-Flyer, Plakate, Hefte)
-
Unterstützung bei Veranstaltungen (Vorbereitung aus Sicht der Öffentlichkeitsarbeit)
-
Seminar-, und Schulungsangebote für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit
Ansprechpartner, Mitarbeiter, Unterstützer:
Rasender Reporter Bereich Niederbarnim
Brandmeister Florian Brix
Feuerwehr Bernau bei Berlin
Tel.:
E-Mail:
Rasende Reporterin Bereich Oberbarnim
Madlen Stiebler
Feuerwehr Eberswalde
Tel.:
E-Mail: